Ein Film von Sebastian Stern
VÖ : 18. Mai 2018
Kunde : Filmperlen / AL!VE
Projekt : DVD / Video on Demand (VoD)
INHALT
Familienvater Hans (Justus von Dohnányi) steckt in der Krise. Sein Arbeitsleben hat soeben ein abruptes Ende gefunden und seine Familie scheint ihn auch nicht mehr richtig zu beachten. Da steht auf einmal ein streunender Hund vor der Türe und begehrt Einlass in das Familienleben. Während Ehefrau Yvonne (Juliane Köhler) sich augenblicklich in das Tier verliebt, wird Hans im Angesicht des neuen „Rivalen“ mehr und mehr klar, wie sehr er selbst überflüssig ist. Als der Hund eines Tages verschwindet und Mike, ein merkwürdiger Fremder (Georg Friedrich), der Familie seine Hilfe anbietet, laufen für Hans die Dinge komplett aus dem Ruder…
DER HUND BEGRABEN von Regisseur Sebastian Stern („Die Hummel“) ist eine schwarze Komödie über die Angst, ersetzbar zu sein und die Unfähigkeit, darüber zu reden. Über den falschen Umgang mit Problemen. Und über die Notwendigkeit, den richtigen Moment für die Wahrheit zu erwischen – auch wenn diese noch so bitter ist.
Der bundesweite Kinostart von WAS HAT UNS BLOß SO RUINIERT war am 9. Februar 2017.
„Hund als Gattenersatz, Mike als Hundeersatz: Eine einfache Konstellation, aber perfekt ausgespielt, dramaturgisch wie handlungstechnisch. Die Dialoge sitzen. Die Darstellung bringt pointiert die Tragik im Komischen und die Komik im Tragischen zum Tragen. Die Regie ist absolut souverän, was die Stimmung des Films angeht: Ein immer schneller werdendes Rutschen ins Absurde, das eigentlich nur der langweilige Alltag ist, in dem Hans Zuschauer seines eigenen Lebens ist.“ (kino-zeit.de).
Der bundesweite Kinostart fand am 23. März 2017 statt.